• Aktuelles
  • Einsätze
  • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Frauen bei der Feuerwehr
    • Kommando
    • Fuhrpark
    • Mannschaft
    • Mitglied werden
  • Unsere Jugend
  • Tipps & Tricks
  • Team
NOTRUF
Ortsflorianitag der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten

Ortsflorianitag der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten

von tr | 06.05.2019 | Aktuelles, Allgemein, Feuerwehr-Post, NEWS

Die Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten hat am gestrigen 4. Mai 2019 den traditionellen Ortsflorianitag begangen. Die ursprünglich beim Florianimarterl am Gartenweg geplante Hl. Messe wurde wegen der unsicheren Witterung in die Pfarrkirche verlegt und von Pater Amadeus...
Wissenstest erfolgreich absolviert

Wissenstest erfolgreich absolviert

von tr | 04.05.2019 | Aktuelles, Allgemein, Feuerwehr-Post, ffjugend, NEWS

Es freut uns sehr zu berichten, dass vier weitere Burschen und Mädchen den jährlichen Wissenstest der Feuerwehrjugend erfolgreich absolviert haben. Wir gratulieren Florian und Marcus Pausweg (vorne kniend), Florian Beer, Bianca Sandu, Bernhard Miksch und Dennis Prasch...
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

von tr | 04.05.2019 | Aktuelles, Allgemein, Feuerwehr-Post, NEWS

Die Freiwillige Feuerwehr freut sich sehr, dass wir über zwei neue Mitglieder berichten dürfen! Claudia Führer und Markus Beer haben die Grundausbildung absolviert und die abschließende „Truppmann-Prüfung“ erfolgreich absolviert. Sie werden beim Feuerwehrfest...
Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten

Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten

von tr | 04.05.2019 | Aktuelles, Allgemein, Feuerwehr-Post, NEWS

Am 28. März 2019 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten im Gemeindezentrum statt. Kommandant OBI Thomas Steiner konnte neben LAbg. Bürgermeister Christoph Kainz als weitere Gäste den Kommandanten des Abschnittes Baden Land, BR...
Verkehrsunfall auf der Weinbergstraße

Verkehrsunfall auf der Weinbergstraße

von tr | 06.04.2019 | Aktuelles, Allgemein, Feuerwehr-Post, NEWS

Am Dienstag, dem 5. April 2019 um 16:40 Uhr Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten mittels Pager zu einem Verkehrsunfall auf die Weinbergstraße alarmiert. Der folgenschwere Unfall ereignete sich bei regennasser Straße auf Höhe der Kuppe zwischen Pfaffstätten...
Brand eines Nebengebäudes in Tribuswinkel

Brand eines Nebengebäudes in Tribuswinkel

von tr | 04.04.2019 | Aktuelles, Allgemein, Feuerwehr-Post, NEWS

Am Dienstag, dem 2. April 2019 um genau 23:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten mittels Pager und Sirene zu einem Wohnungsbrand in Tribuswinkel alarmiert. Im Nebengebäude eines Wohnhauses war aus bislang unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen, der...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

letzte Beiträge

  • VU – PKW(s) gegen Poller 6. Oktober 2025
  • Übung 6. Oktober 2025
  • Brand eines Stromerzeuger in den Weingärten 15. September 2025

So wie die meisten Feuerwehren in Österreich ist auch die Feuerwehr Pfaffstätten eine freiwillige Feuerwehr. Das bedeutet, dass jedes Feuerwehrmitglied ehrenamtlich mitarbeitet und somit keine finanzielle Vergütung für seine aufgewendete Zeit bekommt.
Freiwillig bedeutet weiter, dass der Ein- und Austritt freiwillig ist. Dazwischen liegt die Pflicht eines einzelnen Feuerwehrmitglieds.

Wer wir sind
Geschichte
Kommando
Mannschaft
Werde Mitglied
Aktuelles
Einsätze
Unsere Jugend
Tipps & Tricks
Datenschutz
Impressum

Kontakt

Lederhasgasse 11, 2511 Pfaffstätten

Tel: +43 (0)2252 41111
Email: office@ff-pfaffstaetten.at