Am 22.05.2025 hatten wir gemeinsam mit der FF Baden Stadt am Vormittag, eine Übung in der Volksschule Pfaffstätten.
Übungsannahme: Brandausbruch im 2. Obergeschoß- 5 Vermisste Personen (4 Kindern und der Schulwart)
Ziel der Übung: Evakuieren- Zusammenarbeit mit den Lehrkörpern und anderer Feuerwehren!
Kurz nach Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten, wurde der Einsatzleiter von der Volksschuldirektorin empfangen und hat ihm mitgeteilt das 4 Kinder fehlen, der Schulwart ist ebenfalls abgängig. Weiters konnte die 3. Klasse das Gebäude nicht mehr verlassen und stand am Balkon.
Daraufhin erkundete der Einsatzleiter das Gebäude und gab die Lage den nachfolgenden Einsatzkräften weiter. Kurz darauf wurde vom TANK 1 Pfaffstätten ein Trupp mit Umluft unabhängigen Atemschutz die Personen Suche begonnen. Die nächst eintreffende Feuerwehr Baden-Stadt konnte die Drehleiter in Stellung bringen und die Kinder vom Balkon in Sicherheit bringen. Das TLF von Baden-Stadt hat sich ebenfalls mit dem Atemschutz ausgerüstet und den ersten Trupp der Feuerwehr Pfaffstätten zu unterstützen. Das RLFA stellte in der Zwischenzeit eine Wasserversorgung vom Hydranten her. Ein Teil der Mannschaft hat die geretteten Kinder in die Sichere Zone gebracht.
Als alle Kinder gerettet und der Brand gelöscht war konnte Brandaus gegeben werden. Nach dem Herstellen der Einsatzbereitschaft und einer kurzen Übungsnachbesprechung konnten alle wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Kinder konnten auch wieder in ihre Klassenzimmer zurückkehren und den Unterricht wiederaufnehmen.
An der Übung nahmen Teil:
170 Kinder
10 Lehrer
16 Mitglieder der FF Pfaffstätten KDO, Tank 1 und RLFA
7 Mitglieder der FF Baden-Stadt DLK und Tank 3
Übungsdauer: 2 Stunden
Wir bedanken uns bei der VS Pfaffstätten und bei der FF Baden-Stadt für die gute Zusammenarbeit.