VerekehrsunfällE & Übungen

Am Donnerstag, den 22.05.25 hatten wir nicht nur die Übung in der Volksschule am Vormittag (Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten | VS ÜBUNG), sondern auch einen Einsatz am Nachmittag.

Die Unfallstelle wurde abgesichert. Die Rettung hat die verletzte Person erstversorgt und ins nächstgelegene Krankenhaus gebraucht. Danach wurde das Drahtgerüst entfernt und das Fahrzeug geborgen und verkehrssicher abgestellt. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt. Wir waren ca. 1 Stunde, mit 12 Mitglieder, KDO, MTF, Tank1 und RLFA im Einsatz.

Am Abend wurde eine Einsatzübung Retten aus Höhen und Tiefen durchgeführt und gegen 20:33 Uhr wurden wir dann auch noch zu einem technischen Einsatz mit Verletzungen gerufen.

Beim Eintreffen befanden sich vier beschädigte Fahrzeuge auf beiden Fahrbahnseiten, weiters wurde bereits eine verletzte Person vom Samariterbund erstversorgt. Die Unfallstelle wurde von uns abgesichert und ausgeleuchtet. Die Fahrzeugtüre musste mittels hydraulischem Rettungssatz geöffnet werden. In Zusammenarbeit mit dem Notarzt, dem Samariterbund und der FF Pfaffstätten wurde die verletzte Person, schonend aus dem Fahrzeug gerettet, auf eine Rettungstrage umgelagert und der weiteren medizinischen Versorgung übergeben. Anschließend begann die Räumung der Unfallstelle und die Reinigung der Fahrbahn. Die Fahrzeuge mussten teilweise voneinander gelöst und mittels Rangierroller verkehrssicher abgestellt werden.

Wir waren ca. 1 ½ Stunden, mit 14 Mitgliedern, KDO, RLFA und Tank 1 im Einsatz.

Weitere Interessante artikel

Brandeinsatz

Brandeinsatz

Anfang des Monats wurden wir am 09.03.25 aufgrund der unklaren Lage, wo der Einsatz ist, mit den Feuerwehren Traiskirchen und Wienersdorf  zu einem Brand im Weinkeller alarmiert. Bei der Ankunft konnte gleich ein ATS Trupp mittels Schnellangriffseinrichtung von...

mehr lesen
Rückblick Verkehrsunfall

Rückblick Verkehrsunfall

Am 18.03.25 wurden wir zu einem technischen Einsatz T1 Bergung - PKW alarmiert. Die Unfallstelle wurde abgesichert und Plastikteile eingesammelt. Der PKW wurde von Drahtgerüst befreit, anschließend wurde dieser aus der Weingartenzeile rausgefahren und verkehrssicher...

mehr lesen
T2 Menschenrettung

T2 Menschenrettung

Am 03.03. gegen 20 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Beim Eintreffen bot sich folgende Lage: PKW am Dach und eine Person noch im Fahrzeug eingeschlossen (nicht eingeklemmt). Zeitgleich traf die FF Tribuswinkel ein, die ebenfalls...

mehr lesen
PKW Bergung

PKW Bergung

Wir sind schon mitten in Vorbereitung für unser FF Gschnas und wurden am Samstag, den 08.02.25 währenddessen zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Fahrzeug ist in einer Hausabfahrt hängen geblieben. Ein Teil unserer Mitglieder rückte mit zwei Fahrzeugen zur PKW...

mehr lesen
T1 Sturmschaden

T1 Sturmschaden

Am Sonntag Vormittag den 12.01.25 wurden wir zu einem technischen Einsatz "Baum auf Gebäude" alarmiert. Der Einsatz gestaltete sich aufgrund der vielen kaputten Bäume sehr aufwändig. Mittels Motorsäge, Steckleitern, Zurrgurten und Leinen konnten die Bäume die...

mehr lesen
Sturmeinsätze

Sturmeinsätze

Auch wir waren am Freitag den 10.01.25, aufgrund des Sturms zu mehreren technischen Hilfeleistungen im Einsatz. Um ca. halb 3 in der Früh wurden wir zu einem technischen Einsatz Baum auf Transporter alarmiert. Der Kleintransporter hatte Glück im Unglück und nur einen...

mehr lesen
Personen im Aufzug

Personen im Aufzug

Zwei Tage hintereinander mussten wir Personen aus einem Aufzug in der Mühlgasse befreien. Beim ersten Einsatz am 2.12. musste auch die Rettung zur Hilfe gerufen werden, da die Person im festgesteckten Aufzug durch die Notlage medizinische Versorgung brauchte. Wir...

mehr lesen
EInsätze im November

EInsätze im November

Nach einigen Wochen ruhiger Einsatzzeit wurden wir im November dreimal alarmiert. Die erste Alarmierung erfolgte am 21.11. durch die Brandmeldeanlage des Starkl Lofts in Pfaffstätten. Schnell konnte geklärt werden, dass der Melder aufgrund von Wasserdampf, welcher...

mehr lesen
LKW-Bergung

LKW-Bergung

Am 25.09.24 wurden wir zu einer LKW-Bergung Pfaffstätten Richtung Einöde alarmiert. Die Straße wurde durch die Polizei komplett gesperrt. Beleuchtung und Brandschutz wurde aufgebaut. Der Aufbau des Lastkraftwagens musste mittels Akku Flex zerlegt werden und wurde am...

mehr lesen

Geschichte

Kommando

Mannschaft

Jugend

Mitglied werden!