Rückblick FF Fest 2023

Wir blicken auf ein erfolgreiches Feuerwehrfest mit vielen Highlights zurück.

Am Freitag wurde das Feuerwehrfest durch unser Kommando mit Bürgermeister Christoph Kainz eröffnet. Zur Musik von AlpenVorlandPower und später in der Blaulicht Bar wurde kräftig gefeiert.

Der Festbetrieb am Samstag begann mit dem Preisschnapsen und der Möglichkeit zur Feuerlöscher-Überprüfung. Am Nachmittag startete um 14 Uhr der Kinde Spielenachmittag. Die Kinder konnten unser HLF und Kommando näher erkunden, sowie bei weiteren Stationen mit Hebekissen, Kübelspritze, Schläuchen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Bei der Malstation gab es die Möglichkeit aus verschiedenen Vorlagen mit Feuerwehrmotiven zu wählen. Zu Guter Letzt stand auch eine Hüpfburg für die Kinder bereit, die ebenfalls großen Anklang fand. Ein weiteres Highlight war die Übergabe des Wanderpokals des Abschnitts Traiskirchen anlässlich der Abschnittsfeuerwehrwettkämpfe an die FF Tribuswinkel. Am Abend feierten unsere Gäste zur Musik von FM Wienerwald und in der Blaulicht Bar weiter.

Sonntag Früh startete unser Fest mit der Feldmesse mit anschließender Segnung des Waldbrandcontainers.

Im Anschluss wurden folgende Auszeichnungen, Beförderungen, sowie Ernennungen durchgeführt:

LM Andreas Kernbichler        Land NÖ              Verdienstmedaille Bronze

PFM Bianca Sandu                 Beförderung zum FM

PFM Kathrin Kolbert              Beförderung zum FM

Karl Piffer                               Ernennung Sachbearbeiter Feuerwehrgeschichte

Der Ausklang des Festbetriebs fand mit musikalischer Umrahmung durch den Musikverein Pfaffstätten „Anton Hoffmann“ beim verlängerten Frühschoppen statt.

Ein weiterer Programmpunkt war die Möglichkeit täglich großartige Preise bei unserer Tombola Verlosung zu gewinnen. Als Hauptpreis konnten wir ein E-Bike verlosen.

Wir danken nochmals unseren Hauptsponsoren:

https://www.sgb.at

https://www.erwo-pharma.at

https://ski-rad.at

ZU GUTER LETZT SAGEN WIR DANKE AN ALLE BESUCHER, UNTERSTÜTZER, SPONSOREN, HELFER, FREIWILLIGE UND DEREN FAMILIEN.

Save the Date – Unser nächstes Feuerwehrfest findet von 07.-09.06.2024 statt.

Fotos (c) FF Pfaffstätten

Weitere Interessante artikel

Übung

Übung

Übungsthema PKW Bergung; Grundlagenschulung diverser Techniken. Danke an unser tolles Ausbildungsteam

mehr lesen
Rückblick FF FEST 2025

Rückblick FF FEST 2025

Wir blicken auf ein erfolgreiches Feuerwehrfest 2025 mit zahlreichen Besuchern zurück. Am Freitag begann unser Feuerwehrfest mit der musikalischen Unterhaltung der FM Wienerwald und auch in der Blaulicht -Bar wurde am Abend noch lange gefeiert. Der Festbetrieb am...

mehr lesen
VS ÜBUNG

VS ÜBUNG

Am 22.05.2025 hatten wir gemeinsam mit der FF Baden Stadt am Vormittag, eine Übung in der Volksschule Pfaffstätten. Übungsannahme: Brandausbruch im 2. Obergeschoß- 5 Vermisste Personen (4 Kindern und der Schulwart) Ziel der Übung: Evakuieren- Zusammenarbeit mit den...

mehr lesen
VS Besuch FF Pfaffstätten

VS Besuch FF Pfaffstätten

Gestern Vormittag, den 26.05.25 waren zwei 3te Klassen der Volksschule Pfaffstätten im Zuge des Sachunterrichts in der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten zu Besuch. Wir konnten ihnen unsere Aufgaben aber auch die wichtigsten Punkte für das Absetzen eines Notruf...

mehr lesen
Feuerwehrübung

Feuerwehrübung

Heute hatten wir eine Übung zum Thema „Umgang mit der Motorsäge und Baumschnitt“. Ziel war es, unsere Einsatzkräfte im sicheren und effektiven Einsatz der Motorsäge zu schulen und die richtigen Techniken beim Baumschnitt zu üben. Unter Anleitung von Peter Linsbichler...

mehr lesen
Rückblick Florianimesse Pfaffstätten

Rückblick Florianimesse Pfaffstätten

Vergangenes Wochenende, fand am Samstagabend den 04.05.25, die traditionelle Florianimesse in Pfaffstätten beim Florianimaterl statt. Zahlreiche Besucher nahmen an der Gedenkmesse an den Schutzpatron der Feuerwehren den Heiligen Florian teil. Wir wünschen allen...

mehr lesen
Übung Absturzsicherung

Übung Absturzsicherung

Am 24.4. 2025 fand in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten eine Schulung zum Thema Absturzsicherung statt. Geleitet wurde der Vortrag von Markus Ebermann, einem erfahrenen Experten der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen. Die Schulung richtete...

mehr lesen
noch mehr Ehrungen

noch mehr Ehrungen

Wir freuen uns über die Ehrungen beim Abschnittsfeuerwehrtag Traiskirchen am 4.4.2025: Ehrung der ff Pfaffstätten für die Hochwassereinsätze OBM Thomas Piffer & OV Günter Wurzer für 25 Jahre FeuerwehrzugehörigkeitLM Robert Strasser & ELM Harald Wurglitsch...

mehr lesen

Geschichte

Kommando

Mannschaft

Jugend

Mitglied werden!

11 + 10 =