Monatliche Übung – wasserführende Amaturen

Um für jegliche Art von Einsatz gerüstet zu sein, findet bei der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten monatlich eine Übung für deren Mitglieder statt. So wurde zum Beispiel letzten Freitag, den 26.07.2019, das Thema wasserführende Armaturen praktisch durchgenommen.

Im Stationsbetrieb wurden der Pump & Roll-Betrieb und die Schnellangriffseinrichtungen RLF-A und HLF3 genauer erklärt. Unter anderem wurde eine Versorgung des Rüstlöschfahrzeuges mit Löschwasser geübt. Außerdem konnten die KameradInnen Wasserwerfer, HD-Rohr, Hohlstrahlrohr und Hydro-Schild testen.

Aus einem Verteiler, einem Stützkrümmer und einen B-Strahlrohr wurde ein Monitor (mobiler Wasserwerfer) zusammengestellt und aufgebaut.

Die ein oder andere praktische Übung sorgte auch für ein wenig Abkühlung bei den immer noch sehr hohen Temperaturen am Freitag Abend. 

Besonderer Dank an die Kameraden Bernhard Holly und Martin Steinwendtner, die die Übung geleitet haben.

Fotos: Claudia Führer (FF Pfaffstätten)

Weitere Interessante artikel

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Nach mehrwöchiger intensiver Vorbereitung trat bei winterlichen Verhältnissen am vergangenen Samstag, den 25.11.2023, eine Gruppe mit 9 Mitgliedern der FF Pfaffstätten zur  „Ausbildungsprüfung Löscheinsatz“ in den Stufen Bronze und Silber an. Die...

read more
Rückblick FF Fest 2023

Rückblick FF Fest 2023

Wir blicken auf ein erfolgreiches Feuerwehrfest mit vielen Highlights zurück. Am Freitag wurde das Feuerwehrfest durch unser Kommando mit Bürgermeister Christoph Kainz eröffnet. Zur Musik von AlpenVorlandPower und später in der Blaulicht Bar wurde kräftig gefeiert....

read more
Übung RK Baden & Feuerwehr

Übung RK Baden & Feuerwehr

Am vergangenen Sonntag, den 04.06.23 wurde gemeinsam mit dem Notfallsanitäterkurs des Roten Kreuz die Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr geübt. Die Rettung aus Höhe als auch der Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person stand am Programm. Danke an...

read more
BSW Osterfeuer

BSW Osterfeuer

Am Karsamstag, den 08.04.23 fand am Hörstein Rastplatz das Osterfeuer der JVP Pfaffstätten statt. Aufgrund der vorangegangenen Trockenheit mussten wir die Umgebung bereits davor vorbereiten, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Wir waren mit einem Fahrzeug...

read more
Traiskirchner Abschnittsfeuerwehrtag

Traiskirchner Abschnittsfeuerwehrtag

Unser Kommando und einige unserer KameradInnen folgten der Einladung des Abschnittskommandos zum Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Traiskirchen. Ein besonderes Highlight für unsere Feuerwehr war die Ehrung zwei unserer langjährigen Kameraden:...

read more
Mitgliederversammlung 2023

Mitgliederversammlung 2023

Am Mittwoch, den 22.3. fand unsere jährliche Mitgliederversammlung im Gemeindezentrum Pfaffstätten statt. Zu Gast waren neben unserem Bürgermeister Christoph Kainz, auch Feuerwehrabschnittskommandant BR Oliver Stocker des AFKDO Traiskirchens. Begrüßt wurde natürlich...

read more
Übung Fensteröffnung

Übung Fensteröffnung

Üblicherweise wird jeden zweiten Donnerstag in unserem Feuerwehrhaus geübt, so auch letzten Donnerstag. Am 23.03. stand diese unter dem Motto Fensteröffnung. Das kommt besonders oft zur Anwendung, wenn sich im Einsatzfall eine Person in Notlage in einer Wohnung oder...

read more
FF GSCHNAS 2023

FF GSCHNAS 2023

Nach langer Pause durften wir dieses Jahr endlich wieder mit Euch auf unserem Feuerwehr Gschnas am Samstag, den 18.02.2023 feiern. Die Türen im Gemeindezentrum Pfaffstätten öffneten sich um 19:00 Uhr unter dem Motto „Super Mario/Mario Kart“. Zur Eröffnung gab es einen...

read more
Übung mit Waldbrandcontainer

Übung mit Waldbrandcontainer

Um ausreichend auf Waldbrände vorbereitet und entsprechend ausgerüstet zu sein wurden in vielen Teilen Niederösterreichs verschiedenste Rollcontainer zur Waldbrandbekämpfung angeschafft. Im lokalen Abschnitt Traiskirchen sind diese Container bei der Freiwilligen...

read more

Geschichte

Kommando

Mannschaft

Jugend

Mitglied werden!