Ferienspiel bei der Feuerwehr war ein voller Erfolg

Am Freitag, den 23. August folgten rund 50 Kinder der Einladung der Gemeinde zum Ferienspiel bei der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten. Willkommen geheißen wurden die BesucherInnen von Bürgermeister Christoph Kainz und Kommandant Thomas Steiner. 

Die Jugendbetreuer Bernhard Holly und Felix Spitzer bereiteten 5 spannende Stationen für die interessierten Kinder vor:

  • Geschicklichkeittest: Mittels Spreitzer wurde ein voller Wasserbecher von einem Verkehrsleitkegel zu einem anderen gehievt. Simuliert den Einsatz des Spreitzers.
  • Blindekuh: Gegenstände mittels verklebter Atemschutzmaske finden. Simuliert einen Einsatz mit Atemschutzmaske inklusive Sichteinschränkung durch zb. Rauch.
  • Lösche das Feuer: Mittels Kübelspritze Flammen in einem Löschtrainer ablöschen. Simuliert den Löscheinsatz.
  • Feuerwehrgolf: Hindernisparcous aus Feuerwehrgegeständen mit dem Minigolfschläger überwinden. Simuliert den oft schwierigen Einsatz an Einsatzstellen.
  • Wackelige Angelegenheit: Ball mit Hilfe von Hebekissen an sein Ziel bringen. Simuliert den Einsatz von Hebekissen.
  • Tatü Tata: Eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto und Sirene. 

Alle Stationen wurden von insgesamt 27 Mitgliedern der Feuerwehr betreut und fanden reges Interesse. An dieser Stelle gilt besonderer Dank Dieter Jost von Jost Brandschutz für die Bereitstellung des Löschtrainers.

Nach erfolgreichem Absolvieren aller Stationen konnten sowohl Kinder und deren Eltern den Nachmittag bei Würstel und Getränken ausklingen lassen. 

Wir sind zuversichtlich, dass unter den Kindern viele zukünftige Feuerwehr KameradInnen dabei waren und wir diese bald in der Jugendfeuerwehr begrüßen dürfen.

Interessierte Kinder ab 10 Jahren können jeden Dienstag zwischen 18.00-20.00 (Start 10.09.) zur Jugendstunde der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten kommen. Bernhard und Felix freuen sich über euren Besuch!

 

Weitere Interessante artikel

Übung

Übung

Übungsthema PKW Bergung; Grundlagenschulung diverser Techniken. Danke an unser tolles Ausbildungsteam

mehr lesen
Rückblick FF FEST 2025

Rückblick FF FEST 2025

Wir blicken auf ein erfolgreiches Feuerwehrfest 2025 mit zahlreichen Besuchern zurück. Am Freitag begann unser Feuerwehrfest mit der musikalischen Unterhaltung der FM Wienerwald und auch in der Blaulicht -Bar wurde am Abend noch lange gefeiert. Der Festbetrieb am...

mehr lesen
VS ÜBUNG

VS ÜBUNG

Am 22.05.2025 hatten wir gemeinsam mit der FF Baden Stadt am Vormittag, eine Übung in der Volksschule Pfaffstätten. Übungsannahme: Brandausbruch im 2. Obergeschoß- 5 Vermisste Personen (4 Kindern und der Schulwart) Ziel der Übung: Evakuieren- Zusammenarbeit mit den...

mehr lesen
VS Besuch FF Pfaffstätten

VS Besuch FF Pfaffstätten

Gestern Vormittag, den 26.05.25 waren zwei 3te Klassen der Volksschule Pfaffstätten im Zuge des Sachunterrichts in der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten zu Besuch. Wir konnten ihnen unsere Aufgaben aber auch die wichtigsten Punkte für das Absetzen eines Notruf...

mehr lesen
Feuerwehrübung

Feuerwehrübung

Heute hatten wir eine Übung zum Thema „Umgang mit der Motorsäge und Baumschnitt“. Ziel war es, unsere Einsatzkräfte im sicheren und effektiven Einsatz der Motorsäge zu schulen und die richtigen Techniken beim Baumschnitt zu üben. Unter Anleitung von Peter Linsbichler...

mehr lesen
Rückblick Florianimesse Pfaffstätten

Rückblick Florianimesse Pfaffstätten

Vergangenes Wochenende, fand am Samstagabend den 04.05.25, die traditionelle Florianimesse in Pfaffstätten beim Florianimaterl statt. Zahlreiche Besucher nahmen an der Gedenkmesse an den Schutzpatron der Feuerwehren den Heiligen Florian teil. Wir wünschen allen...

mehr lesen
Übung Absturzsicherung

Übung Absturzsicherung

Am 24.4. 2025 fand in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten eine Schulung zum Thema Absturzsicherung statt. Geleitet wurde der Vortrag von Markus Ebermann, einem erfahrenen Experten der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen. Die Schulung richtete...

mehr lesen
noch mehr Ehrungen

noch mehr Ehrungen

Wir freuen uns über die Ehrungen beim Abschnittsfeuerwehrtag Traiskirchen am 4.4.2025: Ehrung der ff Pfaffstätten für die Hochwassereinsätze OBM Thomas Piffer & OV Günter Wurzer für 25 Jahre FeuerwehrzugehörigkeitLM Robert Strasser & ELM Harald Wurglitsch...

mehr lesen

Geschichte

Kommando

Mannschaft

Jugend

Mitglied werden!

11 + 8 =