Das war das FF FEST 2022

Wir blicken nicht nur auf 150 Jahre Feuerwehr Pfaffstätten und 50 Jahre Partnerschaft Pfaffstätten/Alzenau-Hörstein zurück, sondern auch auf ein erfolgreiches Feuerwehrfest mit vielen Highlights.

Am Freitag wurde das Feuerwehrfest mit der Partnerschaftsjubiläumsfeier durch unseren Kommandanten Thomas Steiner mit Bürgermeister Christoph Kainz und Bürgermeister Stephan Noll eröffnet. Bürgermeister Christoph Kainz und Stephan Noll unterzeichneten eine Urkunde zur Bekräftigung der Partnerschaft. Zur Musik von AlpenVorlandPower und später in der Blaulicht Disco 2.0 wurde kräftig gefeiert.

Der Festbetrieb am Samstag startete mit dem Preisschnapsen und der Möglichkeit zur Feuerlöscher-Überprüfung. Das Ferienspiel 2022 wurde durch Bürgermeister Christoph Kainz im Rahmen des Feuerwehrfests eröffnet. Am Nachmittag feuerten zahlreiche Besucher unsere Starter der legendären Blaulicht Sautrogregatta an. Anschließend feierten unsere Gäste zur Musik von Crew2000 und in der Blaulicht Disco 2.0 weiter.

Sonntag Früh startete unser Fest mit der 150 Jahre Jubiläumsfeier im Rahmen der Feldmesse mit anschließender Fahrzeugsegnung.

Dabei wurden folgende Auszeichnungen an unsere Kameraden übergeben:

Thomas Kainzmayer        Land NÖ              Ehrenzeichen    25 Jahre

Kernbichler Josef             Land NÖ              Ehrenzeichen     60 Jahre

Kernbichler Leopold II   Land NÖ              Ehrenzeichen     60 Jahre

Stadlmann Herbert         Land NÖ              Ehrenzeichen    60 Jahre

Thomas Piffer                   Verdienstzeichen LFV 3. Klasse in Bronze

Thomas Steiner                Verdienstzeichen LFV 3. Klasse in Bronze

Unsere Festgäste konnten auch einige Fahrzeuge von damals und heute bei der Fahrzeugschau bestaunen.

Der Ausklang des Festbetriebs fand mit musikalischer Umrahmung durch den Musikverein Anton Hoffmann beim verlängerten Frühschoppen statt.

WIR SAGEN DANKE AN ALLE BESUCHER, UNTERSTÜTZER, HELFER, FREIWILLIGE UND DEREN FAMILIEN.

Fotos (c) FF Pfaffstätten & Peter Artner

Rückblick Freitag 10. Juni 2022

Rückblick Samstag 11. Juni 2022

Rückblick Sonntag 12. Juni 2022

Weitere Interessante artikel

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Nach mehrwöchiger intensiver Vorbereitung trat bei winterlichen Verhältnissen am vergangenen Samstag, den 25.11.2023, eine Gruppe mit 9 Mitgliedern der FF Pfaffstätten zur  „Ausbildungsprüfung Löscheinsatz“ in den Stufen Bronze und Silber an. Die...

read more
Rückblick FF Fest 2023

Rückblick FF Fest 2023

Wir blicken auf ein erfolgreiches Feuerwehrfest mit vielen Highlights zurück. Am Freitag wurde das Feuerwehrfest durch unser Kommando mit Bürgermeister Christoph Kainz eröffnet. Zur Musik von AlpenVorlandPower und später in der Blaulicht Bar wurde kräftig gefeiert....

read more
Übung RK Baden & Feuerwehr

Übung RK Baden & Feuerwehr

Am vergangenen Sonntag, den 04.06.23 wurde gemeinsam mit dem Notfallsanitäterkurs des Roten Kreuz die Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr geübt. Die Rettung aus Höhe als auch der Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person stand am Programm. Danke an...

read more
BSW Osterfeuer

BSW Osterfeuer

Am Karsamstag, den 08.04.23 fand am Hörstein Rastplatz das Osterfeuer der JVP Pfaffstätten statt. Aufgrund der vorangegangenen Trockenheit mussten wir die Umgebung bereits davor vorbereiten, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Wir waren mit einem Fahrzeug...

read more
Traiskirchner Abschnittsfeuerwehrtag

Traiskirchner Abschnittsfeuerwehrtag

Unser Kommando und einige unserer KameradInnen folgten der Einladung des Abschnittskommandos zum Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Traiskirchen. Ein besonderes Highlight für unsere Feuerwehr war die Ehrung zwei unserer langjährigen Kameraden:...

read more
Mitgliederversammlung 2023

Mitgliederversammlung 2023

Am Mittwoch, den 22.3. fand unsere jährliche Mitgliederversammlung im Gemeindezentrum Pfaffstätten statt. Zu Gast waren neben unserem Bürgermeister Christoph Kainz, auch Feuerwehrabschnittskommandant BR Oliver Stocker des AFKDO Traiskirchens. Begrüßt wurde natürlich...

read more
Übung Fensteröffnung

Übung Fensteröffnung

Üblicherweise wird jeden zweiten Donnerstag in unserem Feuerwehrhaus geübt, so auch letzten Donnerstag. Am 23.03. stand diese unter dem Motto Fensteröffnung. Das kommt besonders oft zur Anwendung, wenn sich im Einsatzfall eine Person in Notlage in einer Wohnung oder...

read more
FF GSCHNAS 2023

FF GSCHNAS 2023

Nach langer Pause durften wir dieses Jahr endlich wieder mit Euch auf unserem Feuerwehr Gschnas am Samstag, den 18.02.2023 feiern. Die Türen im Gemeindezentrum Pfaffstätten öffneten sich um 19:00 Uhr unter dem Motto „Super Mario/Mario Kart“. Zur Eröffnung gab es einen...

read more
Übung mit Waldbrandcontainer

Übung mit Waldbrandcontainer

Um ausreichend auf Waldbrände vorbereitet und entsprechend ausgerüstet zu sein wurden in vielen Teilen Niederösterreichs verschiedenste Rollcontainer zur Waldbrandbekämpfung angeschafft. Im lokalen Abschnitt Traiskirchen sind diese Container bei der Freiwilligen...

read more

Geschichte

Kommando

Mannschaft

Jugend

Mitglied werden!