Das war das Feuerwehrfest 2019

Drei Tage Feuerwehrfest 2019 sind zu Ende, das Zelt ist abgebaut und die Fahrzeuge wieder in der Halle, so wie es sich gehört. Zeit also, um das Fest Revue passieren zu lassen:

Am Freitag um 19 Uhr öffneten die Pforten des Festzeltes, um 23:00 Uhr startete dann DJ Chris Walt mit einem super Programm und sorgte für viel Stimmung. Wir dürfen uns nochmals ausdrücklich für die tolle Performance bedanken, es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt.

Am Samstag ab 9 Uhr wurden Feuerlöscher durch die Firma Brandschutz Jost überprüft und das Preisschnapsen ausgetragen. Auch heuer wieder fanden sich viele ehrgeizige Teilnehmer im Feuerwehrhaus ein, um gemeinsam um den Hauptpreis zu kämpfen. Ab 19 Uhr versorgten die „Wienerwald Buam“ das Publikum mit der richtigen Musik. Um 22 Uhr startete unter der Leitung von HBM Günther Wöber und OFM Ernst Wolensky die Verlosung von wunderbaren Preisen und Geschenkkörben. Danach übernahmen dann wieder die „Wienerwald Buam“ das Kommando und machten ordentlich Stimmung.

Der Sonntag begann zunächst mit einer Feldmesse, abgehalten von Pater Stefan Neulinger. Anschließend folgte der Festakt mit Ansprachen, einer Beförderung sowie mehreren Auszeichnungen, zu dem auch zahlreiche Abordnungen von umliegenden Feuerwehren begrüßt werden konnten.

Befördert wurde:

•  Markus Beer zum Feuerwehrmann – wir freuen uns sehr und gratulieren ganz herzlich!

Ausgezeichnet von der Gemeinde wurden:

• BGM Christoph Kainz für 36 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten

• LM Markus Leidl für 35 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten

• HFM Rudolf Dunst für 27 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten

• SB Bernhard Steiner für 25 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten

• OBI Thomas Steiner für 25 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten

Wir gratulieren natürlich auch hier allen ganz besonders herzlich zu den Auszeichnungen!

 

Nach dem Festakt begann der gemütlichere Teil mit einem Frühschoppen. Die passende Musik lieferte hier der Musikverein Anton Hofmann Pfaffstätten. Gegen 14 Uhr fand dann die abschließende große Tombola mit der Verlosung des Hauptpreises (ein Einkaufsgutschein der SCS im Wert von € 1.000,–) statt. Wir gratulieren der Gewinnerin!

Unmittelbar anschließend überreichte GGR Viktor Paar in als Obmann des ÖAAB Ortsgruppe Pfaffstätten eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro an den Kommandanten Thomas Steiner. Die Spende ist ein Teil des Reinerlöses aus dem 1. Mai Fest 2019 und ist der Feuerwehrjugend gewidmet.

Um 15 Uhr wurde das Feuerwehrfest mit Dankesworten von Kommandant OBI Thomas Steiner beendet. Wir bedanken uns wie immer sehr herzlich bei allen Besuchern und Sponsoren für die finanzielle Unterstützung! Ebenso herzlich danken wir allen freiwilligen Helfern, die uns an allen Tagen tatkräftig unterstützt haben!! Auch das Feuerwehrfest 2019 war wieder ein toller Erfolg, der uns bei der Anschaffung und Wartung der notwendigen Ausrüstung hilft!

Fotos: Peter Artner & Stephan Weil

Weitere Interessante artikel

Rückblick FF FEST 2025

Rückblick FF FEST 2025

Wir blicken auf ein erfolgreiches Feuerwehrfest 2025 mit zahlreichen Besuchern zurück. Am Freitag begann unser Feuerwehrfest mit der musikalischen Unterhaltung der FM Wienerwald und auch in der Blaulicht -Bar wurde am Abend noch lange gefeiert. Der Festbetrieb am...

mehr lesen
VS ÜBUNG

VS ÜBUNG

Am 22.05.2025 hatten wir gemeinsam mit der FF Baden Stadt am Vormittag, eine Übung in der Volksschule Pfaffstätten. Übungsannahme: Brandausbruch im 2. Obergeschoß- 5 Vermisste Personen (4 Kindern und der Schulwart) Ziel der Übung: Evakuieren- Zusammenarbeit mit den...

mehr lesen
VS Besuch FF Pfaffstätten

VS Besuch FF Pfaffstätten

Gestern Vormittag, den 26.05.25 waren zwei 3te Klassen der Volksschule Pfaffstätten im Zuge des Sachunterrichts in der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten zu Besuch. Wir konnten ihnen unsere Aufgaben aber auch die wichtigsten Punkte für das Absetzen eines Notruf...

mehr lesen
Feuerwehrübung

Feuerwehrübung

Heute hatten wir eine Übung zum Thema „Umgang mit der Motorsäge und Baumschnitt“. Ziel war es, unsere Einsatzkräfte im sicheren und effektiven Einsatz der Motorsäge zu schulen und die richtigen Techniken beim Baumschnitt zu üben. Unter Anleitung von Peter Linsbichler...

mehr lesen
Rückblick Florianimesse Pfaffstätten

Rückblick Florianimesse Pfaffstätten

Vergangenes Wochenende, fand am Samstagabend den 04.05.25, die traditionelle Florianimesse in Pfaffstätten beim Florianimaterl statt. Zahlreiche Besucher nahmen an der Gedenkmesse an den Schutzpatron der Feuerwehren den Heiligen Florian teil. Wir wünschen allen...

mehr lesen
Übung Absturzsicherung

Übung Absturzsicherung

Am 24.4. 2025 fand in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten eine Schulung zum Thema Absturzsicherung statt. Geleitet wurde der Vortrag von Markus Ebermann, einem erfahrenen Experten der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen. Die Schulung richtete...

mehr lesen
noch mehr Ehrungen

noch mehr Ehrungen

Wir freuen uns über die Ehrungen beim Abschnittsfeuerwehrtag Traiskirchen am 4.4.2025: Ehrung der ff Pfaffstätten für die Hochwassereinsätze OBM Thomas Piffer & OV Günter Wurzer für 25 Jahre FeuerwehrzugehörigkeitLM Robert Strasser & ELM Harald Wurglitsch...

mehr lesen
Ehrungen

Ehrungen

Wir gratulieren unseren Kameraden die am Bezirksfeuerwehrtag vergangenen Freitag den 28.03.25 ihre Ehrungen erhalten haben. OBM Thomas Piffer hat das Ausbildnerverdienstzeichen in Gold erhalten. EHLM Christoph Kainz erhielt die Florianiplakete in Bronze.

mehr lesen

Geschichte

Kommando

Mannschaft

Jugend

Mitglied werden!