Das war das Feuerwehrfest 2018

Am Freitag um 19 Uhr wurden die Pforten des Festzelts geöffnet und das Blaulichtclubbing stand am Programm. Das kongeniale Duo DJ Chris Walt und DJ Charly heizten den partyfreudigen Gästen bis in die frühen Morgenstunden kräftig ein. Perfekte Partystimmung und gute Musik machten die Freitagnacht zu einem Erlebnis.

Der Samstag startete um 9 Uhr mit dem schon traditionellen Preisschnapsturnier. Den Sieg konnte Ernst Rotter aus Tribuswinkel erspielen. Auf den weiteren Plätzen 2-6 folgten Kreutz Alex, Höfler Willi, Josef Reiberger, Michael Baumgartner und Volker Maurer. Zeitgleich gab es die Möglichkeit die eigenen Feuerlöscher überprüfen zu lassen. Von 9 Uhr bis 13 Uhr stand hier die Fa. Wienerl im Einsatz. Gegen 14 Uhr startete dann das Highlight für unsere kleinen Gäste. Der Spielenachmittag wurde in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Baden durchgeführt. Unsere jungen Gäste konnten bei einem Feuerwehrhindernisparcour ihr feuerwehrtechnisches Geschick unter Beweis stellen und zu guter letzt bei lockeren Sprüngen in der Hupfburg die restlichen Energiereserven verbrauchen. Gleichzeitig startete die Fa. Hubifly mit den Rundflügen über Pfaffstätten. Ein tolles Erlebnis, unseren schönen Weinort von oben zu bestaunen. 
Nach dem vielfältigen Nachmittagsprogramm wurde gegen 19 Uhr das Feuerwehrfest durch den Bieranstich offiziell eröffnet. Abgeordneter zum NÖ Landtag und Bürgermeister Christoph Kainz führte den Bieranstich gemeinsam mit Vertretern des BFKDO Baden und der Partnerfeuerwehr Hörstein gewohnt professionell durch. Im Anschluss sorgten die Wienerwaldbuam für die musikalische Umrahmung und brachten die Stimmung im Festzelt zum Kochen. Gegen 22 Uhr fand dann noch die erste Tombolaverlosung mit vielen tollen Preisen statt.

Der Sonntag begann mit einer Feldmesse, durchgeführt von Pfarrer Pater Stefan. Im Anschluss daran wurden im Zuge des Festakts verdiente Feuerwehrkameraden geehrt. Im Beisein von zahlreichen Vertretern des öffentlichen Lebens, des BFKDO Baden und Abordnungen der Nachbarfeuerwehren (u.a. Abg. zum Landtag und Bürgermeister Christoph Kainz, Vzbgm. Johanna Stadlmann, Altbürgermeister Anton Kernbichler, für das BFKDO Baden VR Michael Markhart, Kdt.-Stv. der FF Traiskirchen OBI Clemens Zinnbauer, Kdt.-Stv. der FF Wienersdorf BSB Jürgen Mölzer, Kdt. der FF Oeynhausen OBI Thomas Fontner, von der FF Tribuswinkel V Renate Wernegger, Kdt. der FF Möllersdorf HBI Günther Gutmann,  Kdt. der FF Teesdorf HBI Jürgen Rudolf uvm.) wurden folgende Kameraden befördert:

Vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann:

  • Lukas Reichenauer
  • Rainer Reichenauer
  • Jakob Franz
  • Andreas Schlechta
  • Tobias Samland
  • Tamara Metz

Vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann:

  • Tassilo Rodlauer

Vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister in der Gruppe:

  • Bernhard Leidl

Ein besonderes Highlight des Festakts war auch die Angelobung von drei neuen Jugendfeuerwehrmitgliedern. Leonie Amon, Florian Pausweg und Bernhard Miksch gaben vor Jugendbetreuer LM Bernhard Holly und allen anwesenden Festgästen ihr Jugendfeuerwehrversprechen ab. Zudem wurde im Zuge des Festakts auch eine neue Wärmebildkamera offiziell in Betrieb genommen und von Pater Stefan gesegnet.
Im Anschluss an den Festakt startete der Frühschoppen unter der hervorragenden musikalischen Begleitung des MV Anton Hofmann Pfaffstätten. Als krönender Abschluss des Festes durfte natürlich die große Tombolaverlosung nicht fehlen. Unter großer Spannung konnten viele tolle Preise, darunter ein Fahrrad (gesponsert von ERWO Pharma, Cycle Factory, Göschl Metallbau), ein TV-Gerät (zur Verfügung gestellt von TV-Service Posch), ein Tablet sowie eine Unterwasserkamera (gesponsert von der Sparkasse Baden), verlost werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern für die tollen Preise und die damit verbundene Unterstützung.

Ganz besonders bedanken wir uns abschließend bei allen Mithelfern, Sponsoren und natürlich unseren Gästen, die dieses Feuerwehrfest zu einem tollen Erfolg gemacht haben!!

Weitere Interessante artikel

Rückblick FF FEST 2025

Rückblick FF FEST 2025

Wir blicken auf ein erfolgreiches Feuerwehrfest 2025 mit zahlreichen Besuchern zurück. Am Freitag begann unser Feuerwehrfest mit der musikalischen Unterhaltung der FM Wienerwald und auch in der Blaulicht -Bar wurde am Abend noch lange gefeiert. Der Festbetrieb am...

mehr lesen
VS ÜBUNG

VS ÜBUNG

Am 22.05.2025 hatten wir gemeinsam mit der FF Baden Stadt am Vormittag, eine Übung in der Volksschule Pfaffstätten. Übungsannahme: Brandausbruch im 2. Obergeschoß- 5 Vermisste Personen (4 Kindern und der Schulwart) Ziel der Übung: Evakuieren- Zusammenarbeit mit den...

mehr lesen
VS Besuch FF Pfaffstätten

VS Besuch FF Pfaffstätten

Gestern Vormittag, den 26.05.25 waren zwei 3te Klassen der Volksschule Pfaffstätten im Zuge des Sachunterrichts in der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten zu Besuch. Wir konnten ihnen unsere Aufgaben aber auch die wichtigsten Punkte für das Absetzen eines Notruf...

mehr lesen
Feuerwehrübung

Feuerwehrübung

Heute hatten wir eine Übung zum Thema „Umgang mit der Motorsäge und Baumschnitt“. Ziel war es, unsere Einsatzkräfte im sicheren und effektiven Einsatz der Motorsäge zu schulen und die richtigen Techniken beim Baumschnitt zu üben. Unter Anleitung von Peter Linsbichler...

mehr lesen
Rückblick Florianimesse Pfaffstätten

Rückblick Florianimesse Pfaffstätten

Vergangenes Wochenende, fand am Samstagabend den 04.05.25, die traditionelle Florianimesse in Pfaffstätten beim Florianimaterl statt. Zahlreiche Besucher nahmen an der Gedenkmesse an den Schutzpatron der Feuerwehren den Heiligen Florian teil. Wir wünschen allen...

mehr lesen
Übung Absturzsicherung

Übung Absturzsicherung

Am 24.4. 2025 fand in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten eine Schulung zum Thema Absturzsicherung statt. Geleitet wurde der Vortrag von Markus Ebermann, einem erfahrenen Experten der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen. Die Schulung richtete...

mehr lesen
noch mehr Ehrungen

noch mehr Ehrungen

Wir freuen uns über die Ehrungen beim Abschnittsfeuerwehrtag Traiskirchen am 4.4.2025: Ehrung der ff Pfaffstätten für die Hochwassereinsätze OBM Thomas Piffer & OV Günter Wurzer für 25 Jahre FeuerwehrzugehörigkeitLM Robert Strasser & ELM Harald Wurglitsch...

mehr lesen
Ehrungen

Ehrungen

Wir gratulieren unseren Kameraden die am Bezirksfeuerwehrtag vergangenen Freitag den 28.03.25 ihre Ehrungen erhalten haben. OBM Thomas Piffer hat das Ausbildnerverdienstzeichen in Gold erhalten. EHLM Christoph Kainz erhielt die Florianiplakete in Bronze.

mehr lesen

Geschichte

Kommando

Mannschaft

Jugend

Mitglied werden!