Nach mehrwöchiger intensiver Vorbereitung trat bei winterlichen Verhältnissen am vergangenen Samstag, den 25.11.2023, eine Gruppe mit 9 Mitgliedern der FF Pfaffstätten zur „Ausbildungsprüfung Löscheinsatz“ in den Stufen Bronze und Silber an.
Die „Ausbildungsprüfung Löscheinsatz“ dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse, um ein sicheres, geordnetes und effizientes Zusammenarbeiten bei der Abwicklung eines Löscheinsatz sicherzustellen.
Im Rahmen der Ausbildungsprüfung wurden neben der praktischen Abwicklung eines Löscheinsatzes, auch Wissensüberprüfungen in den Bereichen Taktik, Geräte-, Gefahren-, Knotenkunde und Erste-Hilfe durchgeführt.
Nach erfolgreicher Ablegung der Prüfung folgte die Übergabe der Urkunden und Abzeichen durch Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Anton Kerschbaumer, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Oliver Stocker und dem Hauptprüfer OV Johannes Weinbauer im Beisein des Prüferteams.
Die FF Pfaffstätten gratuliert den 9 Kamerad:innen zur erfolgreichen Ablegung der Ausbildungsprüfung und bedankt sich beim Prüferteam, allen voran OV Johanes Weinbauer, für die Unterstützung und Abnahme der Ausbildungsprüfung!








