Abschnittsübung

Am Samstag den 05.10.2024 fand unsere Abschnittsübung statt. Übungssannahme war ein Brand auf der Rudolf Proksch Hütte mit Brandausbreitung Südöstlich der Hütte auf den Wald.

Nachdem die ersten Fahrzeuge der Feuerwehr Pfaffstätten den „Brand“ bestätigt haben, wurden die weiteren Feuerwehren FF Möllersdorf, FF Wienersdorf, FF Oeynhausen, FF Tribuswinkel, FF Weikersdorf und FF Baden-Stadt zur Abschnittsübung alarmiert.

Es wurde eine Zubringleitung vom Parkplatz der Einöde bis zur Prokschhütte mit B Schläuchen verlegt. Beim Abzweiger wurden ein 8000l Falttank aufgebaut und befüllt.

Südöstlich der Rudolf Proksch Hütte wurde mit 3 C-Rohren eine Riegelstellung mit ca. 45 m Deckungsbreite aufgebaut.

Insgesamt waren 19 Feuerwehrfahrzeuge und 77 Mitglieder an der Übung beteiligt und weitere 7 im Feuerwehrhaus für die Verpflegung.

Anschließend gab es die Übungsnachbesprechung und Verpflegung im FF Haus Pfaffstätten.

Danke an alle Mitglieder für die gute Vorbereitung und Zusammenarbeit.

Weitere Interessante artikel

Übung

Übung

Übungsthema PKW Bergung; Grundlagenschulung diverser Techniken. Danke an unser tolles Ausbildungsteam

mehr lesen
Rückblick FF FEST 2025

Rückblick FF FEST 2025

Wir blicken auf ein erfolgreiches Feuerwehrfest 2025 mit zahlreichen Besuchern zurück. Am Freitag begann unser Feuerwehrfest mit der musikalischen Unterhaltung der FM Wienerwald und auch in der Blaulicht -Bar wurde am Abend noch lange gefeiert. Der Festbetrieb am...

mehr lesen
VS ÜBUNG

VS ÜBUNG

Am 22.05.2025 hatten wir gemeinsam mit der FF Baden Stadt am Vormittag, eine Übung in der Volksschule Pfaffstätten. Übungsannahme: Brandausbruch im 2. Obergeschoß- 5 Vermisste Personen (4 Kindern und der Schulwart) Ziel der Übung: Evakuieren- Zusammenarbeit mit den...

mehr lesen
VS Besuch FF Pfaffstätten

VS Besuch FF Pfaffstätten

Gestern Vormittag, den 26.05.25 waren zwei 3te Klassen der Volksschule Pfaffstätten im Zuge des Sachunterrichts in der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten zu Besuch. Wir konnten ihnen unsere Aufgaben aber auch die wichtigsten Punkte für das Absetzen eines Notruf...

mehr lesen
Feuerwehrübung

Feuerwehrübung

Heute hatten wir eine Übung zum Thema „Umgang mit der Motorsäge und Baumschnitt“. Ziel war es, unsere Einsatzkräfte im sicheren und effektiven Einsatz der Motorsäge zu schulen und die richtigen Techniken beim Baumschnitt zu üben. Unter Anleitung von Peter Linsbichler...

mehr lesen
Rückblick Florianimesse Pfaffstätten

Rückblick Florianimesse Pfaffstätten

Vergangenes Wochenende, fand am Samstagabend den 04.05.25, die traditionelle Florianimesse in Pfaffstätten beim Florianimaterl statt. Zahlreiche Besucher nahmen an der Gedenkmesse an den Schutzpatron der Feuerwehren den Heiligen Florian teil. Wir wünschen allen...

mehr lesen
Übung Absturzsicherung

Übung Absturzsicherung

Am 24.4. 2025 fand in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten eine Schulung zum Thema Absturzsicherung statt. Geleitet wurde der Vortrag von Markus Ebermann, einem erfahrenen Experten der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen. Die Schulung richtete...

mehr lesen
noch mehr Ehrungen

noch mehr Ehrungen

Wir freuen uns über die Ehrungen beim Abschnittsfeuerwehrtag Traiskirchen am 4.4.2025: Ehrung der ff Pfaffstätten für die Hochwassereinsätze OBM Thomas Piffer & OV Günter Wurzer für 25 Jahre FeuerwehrzugehörigkeitLM Robert Strasser & ELM Harald Wurglitsch...

mehr lesen

Geschichte

Kommando

Mannschaft

Jugend

Mitglied werden!

1 + 10 =