Mitgliederversammlung 2020

Wie jedes Jahr folgten auch letzten Donnerstag (13.02.2020) zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten der Einladung des Kommandos zur Mitgliederversammlung im Pfaffstättner Gemeindezentrum, sowie auch zahlreiche Gemeinderäte und Fahrzeugpatinnen. Des Weiteren freuten wir uns über den Besuch folgender Vertreter vom BFKDO Baden: VI Dieter Jost, Abschnittsfeuerwehrkommandantstv. Abschnitt Baden-Land AbI Wener Heiden, Unterabschnittskommandanten HBI Oliver Stocker.

Neben den offiziellen Agendenpunkten, wie Totengedenken, Kassaprüfung und Ansprachen der anwesendenden Ehrengäste, ging es natürlich um die Tätigkeiten 2019:

Im Jahr 2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten zu insgesamt 63 Einsätzen alarmiert, davon 52 technische Einsätze, 10 Brandeinsätze, 1 Brandsicherheitswache. Dabei stand die Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten mit 648 Mann & Frau und 643 Stunden im Einsatz.

Die Ausbildung kam im Jahr 2019 ebenfalls nicht zu kurz, denn es wurden 43 Übungen abgehalten. Im Zuge der Ausbildung wurden 18 Module in der Landesfeuerwehrschule besucht.

Für den Einsatzdienst ist es unerlässlich, die Gerätschaften in Takt zu halten. Um dies zu gewährleisten, wurden in die Wartung und Instandhaltung der Fahrzeuge und Geräte 162 Stunden investiert.

Feuerwehrintern fanden 6 Chargensitzungen, 3 Dienstbesprechungen, 4 KDO Besprechungen und 1 Mitgliederversammlung statt.

Die Jugendfeuerwehr leistete im vergangenen Jahr ganze 1689 Einsatzstunden.

Um die Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten zu repräsentieren, wurde der Ortsflorianitag, die Fronleichnamsprozession, Feldmessen im Unterabschnitt Traiskirchen und die Allerheiligenfeier besucht. In den Sommerferien wurde wie jedes Jahr das Ferienspiel im Feuerwehrhaus veranstaltet.

Durch den unermüdlichen Einsatz aller KameradInnen beim Feuerwehrgschnas, dem Feuerwehrfest, der Punschhütte und den Haussammlungen wurde ein wichtiger Teil zur Finanzsituation beigetragen.

Zusammenfassend haben die KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten im Jahr 2019 insgesamt 5003 Stunden unentgeltlich geleistet.

Den Abschluss der Mitgliederversammlung bildeten Ehrungen und Beförderungen:

HBM Günther Wöber trat von seinem Amt als Zugskommandant zurück, wurde für seine Dienste in den vergangenen Jahren beschenkt und zum EHBM befördert. Ihm folgt BM Felix Spitzer, der vom Gruppenkommandanten zum Zugskommandanten aufsteigt. Ebenfalls befördert wurden LM Tobias Samland und LM Maximilian Rodlauer jeweils zu Gruppenkommandanten.

Die Sitzung wurde traditionell mit „Gut Wehr“ für 2020 beendet.

Weitere Interessante artikel

Übung

Übung

Übungsthema PKW Bergung; Grundlagenschulung diverser Techniken. Danke an unser tolles Ausbildungsteam

mehr lesen
Rückblick FF FEST 2025

Rückblick FF FEST 2025

Wir blicken auf ein erfolgreiches Feuerwehrfest 2025 mit zahlreichen Besuchern zurück. Am Freitag begann unser Feuerwehrfest mit der musikalischen Unterhaltung der FM Wienerwald und auch in der Blaulicht -Bar wurde am Abend noch lange gefeiert. Der Festbetrieb am...

mehr lesen
VS ÜBUNG

VS ÜBUNG

Am 22.05.2025 hatten wir gemeinsam mit der FF Baden Stadt am Vormittag, eine Übung in der Volksschule Pfaffstätten. Übungsannahme: Brandausbruch im 2. Obergeschoß- 5 Vermisste Personen (4 Kindern und der Schulwart) Ziel der Übung: Evakuieren- Zusammenarbeit mit den...

mehr lesen
VS Besuch FF Pfaffstätten

VS Besuch FF Pfaffstätten

Gestern Vormittag, den 26.05.25 waren zwei 3te Klassen der Volksschule Pfaffstätten im Zuge des Sachunterrichts in der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten zu Besuch. Wir konnten ihnen unsere Aufgaben aber auch die wichtigsten Punkte für das Absetzen eines Notruf...

mehr lesen
Feuerwehrübung

Feuerwehrübung

Heute hatten wir eine Übung zum Thema „Umgang mit der Motorsäge und Baumschnitt“. Ziel war es, unsere Einsatzkräfte im sicheren und effektiven Einsatz der Motorsäge zu schulen und die richtigen Techniken beim Baumschnitt zu üben. Unter Anleitung von Peter Linsbichler...

mehr lesen
Rückblick Florianimesse Pfaffstätten

Rückblick Florianimesse Pfaffstätten

Vergangenes Wochenende, fand am Samstagabend den 04.05.25, die traditionelle Florianimesse in Pfaffstätten beim Florianimaterl statt. Zahlreiche Besucher nahmen an der Gedenkmesse an den Schutzpatron der Feuerwehren den Heiligen Florian teil. Wir wünschen allen...

mehr lesen
Übung Absturzsicherung

Übung Absturzsicherung

Am 24.4. 2025 fand in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten eine Schulung zum Thema Absturzsicherung statt. Geleitet wurde der Vortrag von Markus Ebermann, einem erfahrenen Experten der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen. Die Schulung richtete...

mehr lesen
noch mehr Ehrungen

noch mehr Ehrungen

Wir freuen uns über die Ehrungen beim Abschnittsfeuerwehrtag Traiskirchen am 4.4.2025: Ehrung der ff Pfaffstätten für die Hochwassereinsätze OBM Thomas Piffer & OV Günter Wurzer für 25 Jahre FeuerwehrzugehörigkeitLM Robert Strasser & ELM Harald Wurglitsch...

mehr lesen

Geschichte

Kommando

Mannschaft

Jugend

Mitglied werden!

1 + 9 =