Das war unser virtuelles Feuerwehrfest

Nicht nur wir waren sehr traurig darüber, dass wir unser traditionelles Feuerwehrfest 2020 nicht stattfinden lassen konnten. Natürlich war auch die Pfaffstättner Gemeinde enttäuscht. Um etwas Feuerwehrfest Stimmung in Pfaffstätten zu ermöglichen, wurde das virtuelle Feuerwehrfest ins Leben gerufen. Dabei ging es vor allem um die Möglichkeit an einer virtuellen Tombola teilzunehmen. Durch den Kauf (kontaktlose Überweisung) eines virtuellen Loses nahm man automatisch an der Verlosung am 24.6.2020 teil. 

Sowohl der Kauf der Lose, als auch die Sach- und Korbspenden für die Tombola haben unsere Erwartungen weit aus übertroffen. 

Nachdem die Verlosung Mittwoch Abend stattfand, wurden die Preise anschließend bzw. am einen Tag später an die Gewinner übergeben. Wir gratulieren ganz herzlich!

Wir danken allen PfaffstätterInnen, Pfaffstättner Betrieben, Gemeinderäte/Gemeinderätinnen und auch allen Anderen, die durch eine Geld- oder Sachspende das virtuelle Feuerwehrfest zu einem Erfolg gemacht haben. 

Natürlich bedanken wir uns auch bei unserem Bürgermeister Christoph Kainz für die Unterstützung. 

Wir können es kaum erwarten, euch beim Feuerwehrfest nächstes Jahr begrüßen zu dürfen. 

Unser Kommandant Thomas Steiner lässt es sich natürlich nicht nehmen, persönlich die Worte – zumindest virtuell (da haben wir jetzt schon Übung) an die PfaffstättnerInnen, sowie UnterstützerInnen zu richten:

Meine Damen und Herren,
Liebe Pfaffstättnerinnen,
liebe Pfaffstättner!
 
DANKE!!!
 
Danke, dass Sie unsere Idee des virtuellen Feuerwehrfestes so intensiv aufgegriffen und der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten in den letzten Wochen so massiv unter die Arme gegriffen haben. Ihre Solidarität hat uns sprachlos gemacht. Ihre Großzügigkeit hat den finanziellen Verlust, der uns durch den Ausfall des Festes entstanden ist, wirklich stark abgefedert.
 
Ich danke für Ihre Einzahlung, ich danke auch den Spendern, die eine großartige Tombola mit fast 70 Preisen ermöglicht haben. Ein herzliches Dankeschön auch den Bierfass-Spendern, ich freue mich schon jetzt darauf, mit Ihnen beim Feuerwehrfest 2021 tatsächlich anstoßen zu können.
 
Ich bin stolz darauf, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr in einem Ort zu sein, in dem Solidarität und Gemeinschaft keine Worthülsen sind, sondern tatsächlich gelebt werden.
 
Danke für Ihre fantastische Unterstützung. Gut Wehr!
OBI Thomas Steiner,
Kommandant Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten
 

Weitere Interessante artikel

Übung

Übung

Übungsthema PKW Bergung; Grundlagenschulung diverser Techniken. Danke an unser tolles Ausbildungsteam

mehr lesen
Rückblick FF FEST 2025

Rückblick FF FEST 2025

Wir blicken auf ein erfolgreiches Feuerwehrfest 2025 mit zahlreichen Besuchern zurück. Am Freitag begann unser Feuerwehrfest mit der musikalischen Unterhaltung der FM Wienerwald und auch in der Blaulicht -Bar wurde am Abend noch lange gefeiert. Der Festbetrieb am...

mehr lesen
VS ÜBUNG

VS ÜBUNG

Am 22.05.2025 hatten wir gemeinsam mit der FF Baden Stadt am Vormittag, eine Übung in der Volksschule Pfaffstätten. Übungsannahme: Brandausbruch im 2. Obergeschoß- 5 Vermisste Personen (4 Kindern und der Schulwart) Ziel der Übung: Evakuieren- Zusammenarbeit mit den...

mehr lesen
VS Besuch FF Pfaffstätten

VS Besuch FF Pfaffstätten

Gestern Vormittag, den 26.05.25 waren zwei 3te Klassen der Volksschule Pfaffstätten im Zuge des Sachunterrichts in der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten zu Besuch. Wir konnten ihnen unsere Aufgaben aber auch die wichtigsten Punkte für das Absetzen eines Notruf...

mehr lesen
Feuerwehrübung

Feuerwehrübung

Heute hatten wir eine Übung zum Thema „Umgang mit der Motorsäge und Baumschnitt“. Ziel war es, unsere Einsatzkräfte im sicheren und effektiven Einsatz der Motorsäge zu schulen und die richtigen Techniken beim Baumschnitt zu üben. Unter Anleitung von Peter Linsbichler...

mehr lesen
Rückblick Florianimesse Pfaffstätten

Rückblick Florianimesse Pfaffstätten

Vergangenes Wochenende, fand am Samstagabend den 04.05.25, die traditionelle Florianimesse in Pfaffstätten beim Florianimaterl statt. Zahlreiche Besucher nahmen an der Gedenkmesse an den Schutzpatron der Feuerwehren den Heiligen Florian teil. Wir wünschen allen...

mehr lesen
Übung Absturzsicherung

Übung Absturzsicherung

Am 24.4. 2025 fand in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten eine Schulung zum Thema Absturzsicherung statt. Geleitet wurde der Vortrag von Markus Ebermann, einem erfahrenen Experten der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen. Die Schulung richtete...

mehr lesen
noch mehr Ehrungen

noch mehr Ehrungen

Wir freuen uns über die Ehrungen beim Abschnittsfeuerwehrtag Traiskirchen am 4.4.2025: Ehrung der ff Pfaffstätten für die Hochwassereinsätze OBM Thomas Piffer & OV Günter Wurzer für 25 Jahre FeuerwehrzugehörigkeitLM Robert Strasser & ELM Harald Wurglitsch...

mehr lesen

Geschichte

Kommando

Mannschaft

Jugend

Mitglied werden!

9 + 10 =