Das war das Feuerwehr Gschnas Pfaffstätten 2018

Es ist Sonntag Abend, der Gemeindesaal ist gereinigt, alle Reste des Festes beseitigt, die Dekoration fein säuberlich im Feuerwehrhaus verstaut und die etwas abgekämpfte aber zufriedene Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten zu einem wohlverdienten Abendessen beim Heurigen eingekehrt.

Noch sind die Schnitzerl nicht aufgegessen, da schlagen die Pager an, es heißt auf zu einem Einsatz mit vermuteter Menschenrettung! Am Weg zum Einsatzort in Tribuswinkel gibt es Entwarnung, wir werden Gott sei Dank nicht gebraucht.

Zurück am Tisch lassen wir das Fest nochmals Revue passieren und dürfen mit Stolz sagen, dass auch das diesjährige Gschnas ein würdiger Abschluss des Faschings in Pfaffstätten war:

Kommandant OBI Thomas Steiner eröffnete mit einer kurzen Ansprache und dankte den zahlreichen Sponsoren für die Unterstützung, sowie den Kameraden der FF Pfaffstätten für die tolle Zusammenarbeit. In Vertretung von Bürgermeister Christoph Kainz, der erst später eintraf, begrüßte GGR Viktor Paar die Gäste und übergab dem Kommandanten für die Dauer des Festes den Schlüssel fürs Gemeindezentrum.

Die “Wienerwald Buam“ heizten danach im Ballsaal ordentlich ein und schafften eine wirklich tolle Atmosphäre.

Großartige Stimmung herrschte die gesamte Nacht auch in der  Disco. Aktuelle Party-Hits, 80er und 90er, serviert von unserem Haus-DJ Chris Walt, standen auf dem Programm und ließen die Party-Herzen höher schlagen.

Um 22 Uhr war es Zeit für die Maskenprämierung. Hherzliche Gratulation an die Gewinner und Danke ALLEN verkleideten Gästen für die tollen Kostüme.

Kurz vor Mitternacht startete die Verlosung der Tombolapreise. Die Gewinner konnten sich über zahlreiche schöne Geschenkskörbe und Preise freuen. An dieser Stelle danken wir allen Sachspendern ganz ganz herzlich!

Pünktlich startete die Mitternachtseinlage unter dem Motto „Pfaffstätten sucht den Super-Star. Wieder war es gelungen, absolute Top Stars nach Pfaffstätten zu holen: Karel Gott und Darinka (alias Günter Wurzer & Andi Kernbichler), DJ Ötzi (alias Harald Wurglitsch), Falco (alias Ernst Wolensky) begeisterten die Gäste mit ihren Darbietungen, bevor als krönender Abschluss „Austria 3“ (alias Günter Wurzer, Stephan Weil und Thomas Steiner) mit ihrer Hymne „I am from Austria“ auftraten. Das Publikum war begeistert und forderte mehrere Zugaben, die die Künstler sehr gerne gaben.

Moderiert wurde die Show von Felix Schützl, unterstützt durch eine Experten-Jury aus dem Publikum. Vielen Dank an alle Beteiligten speziell an Felix und die Publikumsjury. Nach der Verlosung der Hauptpreise wurde im Saal und in der prall gefüllten Disco bis in die frühen Morgenstunden noch richtig Gas gegeben.

Abschließend ein herzliches Dankeschön an alle Gschnasbesucher für die lustigen Stunden und den zahlreichen Besuch, sowie für die vielen Spenden im Rahmen des Kartenvorverkaufs und für die Sachspenden!

Weiters bedanken wir uns natürlich bei unseren Kameraden und Kameradinnen, die wie jedes Jahr mit vollem Eifer gearbeitet und einen unvergesslichen Abend ermöglicht haben!

Last but not least: Ein ganz besonders großes DANKE an Karin Strasser, Tamara Metz, Claudia Führer, Marion Führer und Elisabeth Steiner, die mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr für die beeindruckende Dekoration im Gemeindezentrum verantwortlich waren.

Fotos: Danke an Peter Artner!

 

[Not a valid template]

Weitere Interessante artikel

Übung

Übung

Übungsthema PKW Bergung; Grundlagenschulung diverser Techniken. Danke an unser tolles Ausbildungsteam

mehr lesen
Rückblick FF FEST 2025

Rückblick FF FEST 2025

Wir blicken auf ein erfolgreiches Feuerwehrfest 2025 mit zahlreichen Besuchern zurück. Am Freitag begann unser Feuerwehrfest mit der musikalischen Unterhaltung der FM Wienerwald und auch in der Blaulicht -Bar wurde am Abend noch lange gefeiert. Der Festbetrieb am...

mehr lesen
VS ÜBUNG

VS ÜBUNG

Am 22.05.2025 hatten wir gemeinsam mit der FF Baden Stadt am Vormittag, eine Übung in der Volksschule Pfaffstätten. Übungsannahme: Brandausbruch im 2. Obergeschoß- 5 Vermisste Personen (4 Kindern und der Schulwart) Ziel der Übung: Evakuieren- Zusammenarbeit mit den...

mehr lesen
VS Besuch FF Pfaffstätten

VS Besuch FF Pfaffstätten

Gestern Vormittag, den 26.05.25 waren zwei 3te Klassen der Volksschule Pfaffstätten im Zuge des Sachunterrichts in der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten zu Besuch. Wir konnten ihnen unsere Aufgaben aber auch die wichtigsten Punkte für das Absetzen eines Notruf...

mehr lesen
Feuerwehrübung

Feuerwehrübung

Heute hatten wir eine Übung zum Thema „Umgang mit der Motorsäge und Baumschnitt“. Ziel war es, unsere Einsatzkräfte im sicheren und effektiven Einsatz der Motorsäge zu schulen und die richtigen Techniken beim Baumschnitt zu üben. Unter Anleitung von Peter Linsbichler...

mehr lesen
Rückblick Florianimesse Pfaffstätten

Rückblick Florianimesse Pfaffstätten

Vergangenes Wochenende, fand am Samstagabend den 04.05.25, die traditionelle Florianimesse in Pfaffstätten beim Florianimaterl statt. Zahlreiche Besucher nahmen an der Gedenkmesse an den Schutzpatron der Feuerwehren den Heiligen Florian teil. Wir wünschen allen...

mehr lesen
Übung Absturzsicherung

Übung Absturzsicherung

Am 24.4. 2025 fand in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten eine Schulung zum Thema Absturzsicherung statt. Geleitet wurde der Vortrag von Markus Ebermann, einem erfahrenen Experten der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen. Die Schulung richtete...

mehr lesen
noch mehr Ehrungen

noch mehr Ehrungen

Wir freuen uns über die Ehrungen beim Abschnittsfeuerwehrtag Traiskirchen am 4.4.2025: Ehrung der ff Pfaffstätten für die Hochwassereinsätze OBM Thomas Piffer & OV Günter Wurzer für 25 Jahre FeuerwehrzugehörigkeitLM Robert Strasser & ELM Harald Wurglitsch...

mehr lesen

Geschichte

Kommando

Mannschaft

Jugend

Mitglied werden!

4 + 10 =